Diese Seite unterstützt die Anzeige im Internet Explorer 6 nicht. Um die Seite richtig anzeigen zu können, benötigen sie einen neuen Browser (Internet Explorer 7 oder höher, Firefox, Google Chrome)

Archiv

01.12.2010 um 08:00 Uhr Abhaken und nach vorne schauen

Zu Gast bei den Grenzländlern in Leopoldschlag nahmen sich die Kefermarkter einen positiven Abschluss in einer eher schäbigen Saison vor. Zum einen, weil Libero Pavel „Latti" Lattner sein letztes Spiel für die Kefermarkter bestritt und zum anderen, weil man es sich selber schuldig war.


weiterlesen
Kategorie: Fussball, Archiv

29.11.2010 um 09:00 Uhr Nachwuchstrainer(in) gesucht!

Auf dich wartet ein tolles und kompetentes Team, wo vor allem der Gemeinschaftssinn äußerst positiv gelebt wird!

Bei Interesse einfach bei Heidi Kurz unter 0664-1912846 melden.


"Die Freude in den Augen der Kinder ist der Lohn für die Arbeit"

phoca_thumb_l_3.platz_u9_25092010


weiterlesen
Kategorie: Fußball Nachwuchs, Archiv

20.11.2010 um 10:18 Uhr Frauenfußball im Vormarsch

Seit der tollen Ferienpass-Veranstaltung im Sommer 2010 und den bisher großartigen Aktionen des Nachwuchs-Teams ist bekannt, dass in der Union Kefermarkt die Jugendarbeit mit den jungen Mädchen und Burschen ganz GROSS GESCHRIEBEN wird.


weiterlesen
Kategorie: Fußball Nachwuchs

14.11.2010 um 12:10 Uhr Zweischneidiger Nachmittag - Reserve mit Rekordsieg!

Am letzten Spieltag in der heurigen Herbstsaison erwarteten die Heimischen die Gäste aus dem fernen Grenzland Leopoldschlag. Der Wettergott erwies sich abermals als Fußballfan und hüllte das Feldaiststadion in einen frühlingshaften Spielkasten.


weiterlesen
Kategorie: Fussball

10.11.2010 um 09:00 Uhr Schützenfest in Rainbach!

Kampfmannschaft 1:5 (1:2)

Nach 2 Siegen in Serie wollte die Reisinger-Elf auch aus Rainbach 3 Punkte entführen. Trotz der eher feuchten Wettervorhersage hielt der Wettergott seine Schleuse geschlossen, die Rahmenbedingungen konnten nicht besser sein. Der jugendlich-wirkende Schiedsrichter Hannesschläger eröffnete mit einem strammen Pfiff aus seinem Blasinstrument das Aufeinandertreffen. Die Gäste aus Kefermarkt kontrollierten von Beginn weg das Spielgeschehen, die freundlichen Gastgeber mussten in den ersten 15 Spielminuten froh sein, dass die Reisinger-Elf das Visier noch nicht richtig eingestellt hatte. Im Gegenzug folgte ein Freistoß aus eher ungefährlicher Position, doch der Schütze Zeiml zirkelte den Ball geschickt in den Strafraum. Ohne Berührung durch Freund und Feind landete das Spielgerät im langen Eck, 1:0 für Rainbach. Die Flügelaltar-Jünger sortierten sich nach kurzem Durcheinander schnell wieder, Kapitän Alex Fröller nutzte in der 29. Spielminute die Torgelegenheit aus 10 Metern mit einem Flachschuss aus, 1:1 Ausgleich. Nur 8 Minuten später erhöhte der stark aufspielende Legionär Petr Cely mit einem spektakulären Distanzschuss aus 16 Metern auf 1:2 für die Gäste aus Kefermarkt. Gut, dass der Ball im Tor landete, der Torhüter hätte sich definitiv bei dieser Granate verletzen können. Mit der verdienten Führung trotteten die Protagonisten aus Kefermarkt in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Feuerwerk der Gäste: Nach einem Eckball landete der Ball im Rainbacher Gehäuse! Laut Schiedsrichter erzielte „Staubsauger" Dominik Hochedlinger den Treffer. Viele Zuschauer vermuteten aber eher ein Eigentor durch einen Rainbacher Abwehrspieler. Ohne Kamera schwer aufzuklären, daher Gratulation an Dominik Hochedlinger, der in den letzten Wochen mitunter auch ein Garant für den Aufwärtstrend der Kefermarkter ist. Die Gastgeber konnten sich überhaupt nicht erholen, in der 50. Spielminute entschied der Spielleiter auf Freistoß. Petr Cely trat an und hämmerte die Lederhaut unter die Querlatte, 1:4 für die Gäste. Cely blühte an diesem Spieltag so richtig auf, so manch Mitspieler nannte in nach dem Spiel „Amicelli", so wie die schokoladene Keksstange. Durch die klare Führung sollte im Strafraum der Kefermarkter nichts mehr anbrennen, doch die Gastgeber aus Rainbach bäumten sich trotz des 3-Tore-Rückstands tapfer auf und sorgten somit für erhebliche Unruhe in der Defensivabteilung der Gäste. Nicht nur einmal mussten die Abwehrstrategen Johannes Miesenberger und Peter Leonhardsberger auf der Linie retten. Durch ihr beherztes Zweikampfverhalten und durch den Einsatz von Torhüter Gerald Birklbauer blieb der Kasten aber bis zum Schluss sauber. Kurz vor Spielende fragten sich die mitgereisten Fans, ob Goaleador Jürgen Landl heute keine Lust auf einen Treffer hätte. Tormaschine Landl ließ sich nicht zweimal bitten und gab die entsprechende Antwort: Nach toller Vorarbeit durch den eingewechselten Mathias Benda zog Jirschi Landl aus 11 Metern unhaltbar ab, 1:5 für die Kefermarkter. Der Sieg geht aufgrund der spielerischen Überlegenheit vor allem in der ersten Halbzeit völlig in Ordnung. In der zweiten Halbzeit hätte sicherlich der eine oder andere Treffer für die Rainbacher fallen können, doch die Gastgeber erwiesen sich als sehr gastfreundlich und ließen ihre Chancen aus. Der dritte Sieg in Folge bestätigt den Aufwärtstrend. Am letzten Spieltag wollen die heimischen Kicker die Serie sicherlich fortsetzen!

 

Reserve 3:0 (1:0)

Durch die Verletzungssorgen in der Kampfmannschaft fehlen in der Reserve schön langsam die personellen Mitteln. Dies macht sich natürlich vor allem im Spielbetrieb bemerkbar. Gegen die Gäste aus Rainbach war letzten Sonntag nicht viel Kraut gewachsen, die UK-Kicker kämpften zwar tapfer und hielten gut dagegen, doch schlussendlich mussten sich die Spieler um Clemens Grabner verdient mit 3:0 geschlagen geben. Der negative Schlusspunkt: Kefermarkts Torhüter und eigentliche Nr. 1, Thomas Grabner, stellte sich in der Reserve trotz Blessuren aus tollem Kameradschafts-Sinn in den Kasten, da der etatmäßige Schlussmann nicht zugegen sein konnte. In einem Zweikampf verletzte sich Thomas Grabner leider erheblich am Knie und musste sofort ausgetauscht werden. Die Diagnose ist noch nicht gänzlich bekannt. Wir wünschen Thomas auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung!


weiterlesen
Kategorie: Fussball, Archiv

31.10.2010 um 17:33 Uhr Homepage NEU

Das neue "Designerkleid" wurde von Andrea Holl entworfen. Alex Lentner zeigte sich ebenfalls als große Unterstützung. Das moderne Design verbunden mit der erhabenen, einfachen Übersicht soll alle User zum ständigen Besuch der Union Homepage einladen.


weiterlesen
Kategorie: Verein, Archiv

31.10.2010 um 09:00 Uhr Laubfrosch Sieges-Symphonie

Aufgrund der wohltuenden Sonneneinstrahlung freuten sich neben den Spielern auch die zahlreichen Laubfrösche im angrenzenden Dorningerwald auf das Fußballspiel. Mit lauten Quack-Quack-Liedern rundeten die Waldbewohner den schönen Tag mit ihrem Gesangsprogramm ab.

 

Kampfmannschaft 1:0 (0:0)

Die heimischen Landwirte meinten es am Spieltag besonders gut und erfrischten das Feldaiststadion mit traditioneller Landluft. Für so manchen „Städter" eine neue Erfahrung, die sich aber lohnte! Motiviert von der Duftnote liefen beide Teams um 15.30 Uhr im Stadion ein und reichten sich freundlich die Hände. Nach Anpfiff durch Schiedsrichter Schmolmüller freuten sich die erschienen Zuschauer auf ein niveauvolles Fußballspiel. Leider fanden viele Fans den Weg ins Feldaiststadion nicht, so blieb die Erd-Tribüne großteils leer. Großes Lob an den „Mentscha-Ratschn-Fanclub", sie feuerten die Kefermarkter Jungs wie immer treuherzig an! Liebe Leserin, lieber Leser, Sie merken, vom Spiel selbst gibt es gar nicht viel zu schreiben. Die erste Halbzeit fand laut Torschussstatistik nie statt. Beide Mannschaften zeigten sich beherzt im Zweikampf, so gab es kaum Räume für illustre Ballstaffeten. Nicht einmal der Schiedsrichter wollte die Partie „anzünden", bei so manch gelb verdächtigem Foul konnte man meinen, er habe seine Karten vergessen. Die zweite Halbzeit begann für die Reisinger-Elf sichtlich besser, die Heimischen suchten nun vermehrt ihr Glück in der Offensive. Die freundlichen Gäste aus Reichenau hielten bis zur 55. Spielminute tapfer dagegen, doch nach einem Zuckerpass von Kapitän Michi Grabner in den Lauf von Patrick Haunschmied heulte der Toralarm im Reichenauer Strafraum lautstark auf. Öswag Haunschmied umkurvte gekonnt den gegnerischen Schlussmann und lenkte das runde Spielgerät in Richtung Kasten. Spürhund Jürgen „Wuff" Landl witterte die Szene mit seiner talentierten Spürnase und hämmerte den Ball schlussendlich über die Linie. 1:0 für Kefermarkt! Da freuten sich neben den heimischen Fans auch die Laubfrösche mit tosendem Gequacke! In weiterer Folge zogen sich die Kefermarkter Kicker etwas zurück. Durch einen herrlichen Spielzug eröffnete sich für Jürgen Landl die Chance auf einen weiteren Treffer, doch aus kurzer Distanz brachte der Vollblutstürmer den Ball nicht über die Linie. Die Spürnase des Stürmers war wohl gerade nicht gereinigt. Die Gäste aus Reichenau bemühten sich in den letzten 20 Minuten ein bisschen mehr. Die massierte Abwehr um Libero Lattner und den „Zweikampf-Göttern" Miesenberger und Leonhardsberger ließ jedoch keine spielerischen Mittel zu. Oftmals verzweifelten die Gegenspieler an den Defensivkünstlern aus Kefermarkt! So operierte der Gegner vermehrt mit hohen Bällen und sorgte damit doch für die eine oder andere heikle Szene im Kefermarkter Strafraum. Schlussmann Gerald Birklbauer zeigte aber keine Nerven und hielt seinen Kasten bis zum Ende sauber. Der Sieg geht für die Heimischen sicherlich in Ordnung, keine Frage. Die Kefermarkter präsentierten sich als die etwas clevere und vor allem kaltschnäuzigere Mannschaft.


Reserve 5:1 (1:1)

Auch die Reserve durfte sich im Vorfeld über die adelige Duftmarke freuen. Scheinbar kamen die Heimischen am Beginn etwas weniger mit der Situation zurecht. Ein harmloser Kopfball aus 16 Metern entpuppte sich als Stolperstein für Torhüter Mani „Banani" Gstöttenmayr, der kuriose Treffer führte zum 0:1 Rückstand. Die Mannschaft um Spielertrainer Clemens Grabner wurde daraufhin mit jeder Minute stärker. Den Zuschauern bot sich ein Feuerwerk! Torchancen im Minutentakt wurden durch Gegner, Stange, Gegenspieler, evtl. auch durch Regenwürmer verhindert. Alleine Mathias Benda traf 3x Aluminium, davon 2 „LattenBenda" wie aus dem Bilderbuch. Es war zum Haare raufen! In der 26. Minute fand das Spielgerät nun doch ins gegnerische Gehäuse, Mathias Benda sorgte für den zweifelsohne verdienten Ausgleichstreffer. Bis zur Halbzeitpause vergaben die Heimischen noch viele Chancen, eine Aufzählung würde den Rahmen sprengen. Nach der Pause gaben sich die Kefermarkter Kicker dann endlich keine Blöße mehr! Markus „V" Gangl, Michael „Blondine" Stadlbauer und Daniel „Koxi" Kolmbauer sorgten mit ihren Treffern innerhalb von 8 Spielminuten für klare Fronten. Das „Tor des Tages" steuerte kein geringerer als Dieter „Bürstl" Kletzmair bei: Aus 20 Metern nahm sich Bürstl ein Herz und feuerte halbvolley einen Gewaltschuss ins rechte obere Eck ab! Die Rakete sorgte bei den Zuschauern für blankes Entsetzen im positiven Sinn. Für Dieter Kletzmair wohl sein persönliches „Tor des Lebens". Die Reserve freute sich nach dem Spiel mit ein paar Litern Schaumgetränken über den verdienten Heimsieg.


weiterlesen
Kategorie: Fussball, Archiv

08.10.2010 um 10:00 Uhr Bericht Tischtennis 2009/2010

Danach wurde lange über die Zukunft der Sektion Tischtennis gesprochen und entschieden, eine 2. Mannschaft für unseren „Nachwuchs“ in der 1. Klasse zu stellen. Deshalb gab es in diesem Jahr zum ersten Mal seit langem wieder einen „Zuwachs“ an Spielern der Sektion Tischtennis.

 

Die beiden Mannschaften sind nun wie folgt besetzt:

A-Mannschaft: spielt in der Kreisklasse Mühlviertel-Mitte

Gruber Peter, Falkner Jürgen, Sickinger Heinz, Grabner Tobias (Döberl Harald als „Aushilfe“)

B-Mannschaft: spiel in der 1. Klasse Mühlviertel-Mitte

Falkner Bernd, Danner Manfred, Schiefer Markus, Weissmair Klemens

 

Während das Ziel der A-Mannschaft ein Platz unter den ersten 3 ist, geht es für unsere „Jungen“ darum, Spielpraxis und Erfahrungen zu sammeln.

Unsere Heimspiele finden jeweils Donnerstag im Turnsaal statt. Die A-Mannschaft beginnt um 19:30, die B-Mannschaft um 19:00 Uhr. Da wir unsere Heimspiele wochenweise abwechseln, ist jeden Donnerstag für Spannung im Kefermarkter Turnsaal gesorgt. (EINTRITT FREI!!!) Wir freuen uns über jeden Besucher bei unseren Heimspielen. Spielplan siehe unten!

Auch vom Training gibt es tolle Neuigkeiten. Jeden Montag wird ab 17:00 mit unseren jungen Nachwuchstalenten trainiert. Jeder der Lust und Laune hat, kann jederzeit gerne mitmachen!

Die Erwachsenen trainieren dann ab 18:00. Auch hier freuen wir uns auf alle, die


weiterlesen
Kategorie: Tischtennis, Archiv
Treffer 17 bis 24 von 24
<< Erste < Vorherige 1-8 9-16 17-24 Nächste > Letzte >>
Derzeit sind keine Termine vorhanden.

Sponsoren

Latest news

Keine Artikel in dieser Ansicht.