Diese Seite unterstützt die Anzeige im Internet Explorer 6 nicht. Um die Seite richtig anzeigen zu können, benötigen sie einen neuen Browser (Internet Explorer 7 oder höher, Firefox, Google Chrome)
10.11.2010 um 09:00 Uhr

Schützenfest in Rainbach!



Kampfmannschaft 1:5 (1:2)

Nach 2 Siegen in Serie wollte die Reisinger-Elf auch aus Rainbach 3 Punkte entführen. Trotz der eher feuchten Wettervorhersage hielt der Wettergott seine Schleuse geschlossen, die Rahmenbedingungen konnten nicht besser sein. Der jugendlich-wirkende Schiedsrichter Hannesschläger eröffnete mit einem strammen Pfiff aus seinem Blasinstrument das Aufeinandertreffen. Die Gäste aus Kefermarkt kontrollierten von Beginn weg das Spielgeschehen, die freundlichen Gastgeber mussten in den ersten 15 Spielminuten froh sein, dass die Reisinger-Elf das Visier noch nicht richtig eingestellt hatte. Im Gegenzug folgte ein Freistoß aus eher ungefährlicher Position, doch der Schütze Zeiml zirkelte den Ball geschickt in den Strafraum. Ohne Berührung durch Freund und Feind landete das Spielgerät im langen Eck, 1:0 für Rainbach. Die Flügelaltar-Jünger sortierten sich nach kurzem Durcheinander schnell wieder, Kapitän Alex Fröller nutzte in der 29. Spielminute die Torgelegenheit aus 10 Metern mit einem Flachschuss aus, 1:1 Ausgleich. Nur 8 Minuten später erhöhte der stark aufspielende Legionär Petr Cely mit einem spektakulären Distanzschuss aus 16 Metern auf 1:2 für die Gäste aus Kefermarkt. Gut, dass der Ball im Tor landete, der Torhüter hätte sich definitiv bei dieser Granate verletzen können. Mit der verdienten Führung trotteten die Protagonisten aus Kefermarkt in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Feuerwerk der Gäste: Nach einem Eckball landete der Ball im Rainbacher Gehäuse! Laut Schiedsrichter erzielte „Staubsauger" Dominik Hochedlinger den Treffer. Viele Zuschauer vermuteten aber eher ein Eigentor durch einen Rainbacher Abwehrspieler. Ohne Kamera schwer aufzuklären, daher Gratulation an Dominik Hochedlinger, der in den letzten Wochen mitunter auch ein Garant für den Aufwärtstrend der Kefermarkter ist. Die Gastgeber konnten sich überhaupt nicht erholen, in der 50. Spielminute entschied der Spielleiter auf Freistoß. Petr Cely trat an und hämmerte die Lederhaut unter die Querlatte, 1:4 für die Gäste. Cely blühte an diesem Spieltag so richtig auf, so manch Mitspieler nannte in nach dem Spiel „Amicelli", so wie die schokoladene Keksstange. Durch die klare Führung sollte im Strafraum der Kefermarkter nichts mehr anbrennen, doch die Gastgeber aus Rainbach bäumten sich trotz des 3-Tore-Rückstands tapfer auf und sorgten somit für erhebliche Unruhe in der Defensivabteilung der Gäste. Nicht nur einmal mussten die Abwehrstrategen Johannes Miesenberger und Peter Leonhardsberger auf der Linie retten. Durch ihr beherztes Zweikampfverhalten und durch den Einsatz von Torhüter Gerald Birklbauer blieb der Kasten aber bis zum Schluss sauber. Kurz vor Spielende fragten sich die mitgereisten Fans, ob Goaleador Jürgen Landl heute keine Lust auf einen Treffer hätte. Tormaschine Landl ließ sich nicht zweimal bitten und gab die entsprechende Antwort: Nach toller Vorarbeit durch den eingewechselten Mathias Benda zog Jirschi Landl aus 11 Metern unhaltbar ab, 1:5 für die Kefermarkter. Der Sieg geht aufgrund der spielerischen Überlegenheit vor allem in der ersten Halbzeit völlig in Ordnung. In der zweiten Halbzeit hätte sicherlich der eine oder andere Treffer für die Rainbacher fallen können, doch die Gastgeber erwiesen sich als sehr gastfreundlich und ließen ihre Chancen aus. Der dritte Sieg in Folge bestätigt den Aufwärtstrend. Am letzten Spieltag wollen die heimischen Kicker die Serie sicherlich fortsetzen!

 

Reserve 3:0 (1:0)

Durch die Verletzungssorgen in der Kampfmannschaft fehlen in der Reserve schön langsam die personellen Mitteln. Dies macht sich natürlich vor allem im Spielbetrieb bemerkbar. Gegen die Gäste aus Rainbach war letzten Sonntag nicht viel Kraut gewachsen, die UK-Kicker kämpften zwar tapfer und hielten gut dagegen, doch schlussendlich mussten sich die Spieler um Clemens Grabner verdient mit 3:0 geschlagen geben. Der negative Schlusspunkt: Kefermarkts Torhüter und eigentliche Nr. 1, Thomas Grabner, stellte sich in der Reserve trotz Blessuren aus tollem Kameradschafts-Sinn in den Kasten, da der etatmäßige Schlussmann nicht zugegen sein konnte. In einem Zweikampf verletzte sich Thomas Grabner leider erheblich am Knie und musste sofort ausgetauscht werden. Die Diagnose ist noch nicht gänzlich bekannt. Wir wünschen Thomas auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung!


Derzeit sind keine Termine vorhanden.

Sponsoren