Durch die Verletzungen von Alex Lentner und Dominik Kerschbaummaier sowie der Abwesenheit von Torhüter Birklbauer musste Kefermarkts Trainer Karl Salzer vor dem Derby gegen Gutau abermals Umstellungen auf der Taktiktafel tätigen. Trotz der Ausfälle im Kader der Kampfmannschaft erwarteten sich die zahlreich mitgereisten Kefermarkter Anhänger eine motivierte, siegeshungrige Mannschaft. Um 16:30 Uhr liefen beide Teams in einem leichten Galopp ein. Nach 3 Spielminuten, die letzten Fans kauften sich gerade eine gelbe Erfrischung, klingelte es zum Entsetzen der Gäste bereits zum ersten Mal. Durch einen Abwehrschnitzer der Gäste tauchte der wieselflinke Schwabegger vor dem Strafraum auf, Kefermarkts Keeper Mani Gstöttenmayr wollte an der Strafraumgrenze klären, kam jedoch leider zu spät. Der Gutauer Stürmer nützte das Geschenk eiskalt zum 1:0 für die Heimischen. Die Gäste um Kapitän Michi Grabner erholten sich von dem frühen Gegentreffer nur langsam. Jürgen Landl fand 2 recht gute Torgelegenheiten vor, doch beide Chancen blieben ungenutzt. Ganz anders auf der Gegenseite. Gutaus Legionär Brozman setzte in der 22. Minute einen Torschuss an. Der recht harmlos wirkende Fernschuss wurde für den Gästekeeper leider zum Verhängnis, der Ball landete völlig überraschend in den Maschen. 2:0 Führung für die Hausherren aus Gutau. Die Mannschaft von Karl Salzer konnte mit Fortlauf der ersten Halbzeit nicht maßgeblich zulegen. Trotz der überschaubaren Leistung der Gastgeber fanden die Kefermarkter kein spielerisches Offensivmittel, um für die entsprechende Torgefahr zu sorgen. Nach der Pause erhofften sich die Schlachtenbummler im Gästesektor eine erhebliche Steigerung ihrer Jungs. Sie mussten allerdings mit ansehen, wie von Minute zu Minute die Spielfreude der Akteure abflaute. Durch die kollektive Fehlpassquote auf beiden Seiten entwickelte sich ein eher unterirdisches Derby, kein Spiel für Genießer. Wenn es noch Torchancen gab, dann auf Gutauer Seite, 2-mal bewahrte die Querlatte die Gäste vor einem noch höheren Rückstand. In der 62. Spielminute setzte sich Brozman abermals in der Mitte durch, sein Schuss aus 20 Metern landete unhaltbar im linken Eck. Dieser dritte Gegentreffer wirkte auf die Kefermarkter Kicker wie ein Dolchstoß. Die letzte halbe Stunde mangelte es in der Gäste-Elf an der nötigen Motivation, von einem Aufbäumen fehlte jede Spur. Der Ehrentreffer zum 1:3 in der 91. Spielminute durch Much Grabner war leider nur noch Ergebniskosmetik.
Im Vorfeld der Partie war Spielertrainer Clemens Grabner verzweifelt auf Spielersuche. Durch die Verletzungen und sonstigen Abwesenheiten der heimischen Männer zeigte sich die Kaderdichte als enorm dünn. So wurden mit Dominik Hochedlinger und Stefan Fischer sogar zwei Langzeitverletzte reaktiviert. Nach ein paar Spielminuten zeigten sich die Gäste aus Kefermarkt wider Erwarten als ebenbürtiger Gegner. Durch den tollen Einsatz ergab sich sogar die ein oder andere Torgelegenheit. Zum Leid der Gäste trafen jedoch die Heimischen aus Gutau kurz vor der Halbzeitpause als Erster ins Tor. Nach dem Seitenwechsel erwischte es die Kefermarkter Kicker wieder am falschen Fuß, in der 48. Minute erhöhte Gutaus Schützeneder auf 2:0. Trotz des Rückstandes gaben sich die Gäste nicht auf um kämpften weiterhin tapfer gegen die Hitze und die drohende Niederlage an. So bekam Neo-Stürmer Stefan Fischer nach einer Traumflanke von Uli Schmolmüller eine 1000-Prozentige Torgelegenheit, doch der Kopfball aus 1 Meter landete zur Verzweiflung der Mitspieler neben dem Kasten. Man merkte doch, dass die Nr.3 früher eher in der Defensive zum Einsatz kam. Nach den 90 Spielminuten konnten die Gästekicker das Spielfeld trotz der Niederlage mit erhobenem Haupte verlassen. Durch den tollen Einsatz und Kampfgeist hätte sich die Mannschaft vielleicht sogar ein Unentschieden verdient gehabt.