Seit 22. Oktober 2012 findet jeden Montag, von 15:30 – 16:45 Uhr im Turnsaal der VS Kefermarkt, das Eltern-Kind-Turnen statt. Union-Übungsleiterin Silvia Steirer war vom Ansturm überwältigt. Im Turnsaal sind meist über 20 Kinder mit ihren Mamas bzw. Papas begeistert bei der Sache. Das jüngste Kind ist 2 Jahre alt, das älteste Kind ist 7 Jahre alt. In der ersten Stunde hat jedes Kind einen Turnpass erhalten, für jede Turneinheit gibt es einen Stempel bzw. einen Sticker.
Nach der wichtigen Aufwärmphase, in der mit verschiedensten Materialien geturnt und gespielt wird, werden im Hauptteil verschiedenste Stationen bewältigt. Ob Gleichgewicht, Koordination oder Raumorientierung, bei den Übungen werden die wichtigsten Körpersinne altersgerecht gefördert und die Grundfertigkeiten stetig verbessert. Verschiedene Aktionen, wie einen Hampelmann bauen, Rutschen, Wurfstationen, Balanciergeräte, Wackelbrücken, usw., der Fantasie sind bei den vielen spannenden Übungen keine Grenzen gesetzt. Weiters arbeiten die Kinder mit Farben und Formen, einfach ein vielseitiges Angebot im Turnsaal. Keine Einheit gleicht der anderen. Letztens haben die Kinder mit ihren Begleiterinnen und Begleitern eine Nikolaus-Landschaft im Turnsaal gebaut und den Weg des Nikolos in den Turnsaal mit Rutschen, Höhle, Wald, Wackelbrücke, Riesen-Nikolausstiefel (vom Lagerhaus ausgeborgt!) nachgeahmt. Die Kinder waren begeistert!!
Zum Abschluss der Turnstunde gibt’s meistens noch ein kleines Spiel. Zum Beispiel kann dies eine Massage von der Mama sein. Die Stunde endet wieder im Kreis, oft gibt’s noch den Ausblick (Motivation!) zur nächsten Stunde, alle Kinder halten schon den Turnpass bereit. Die Kinder sind mit einer Riesenfreude dabei, nehmen jedes Angebot an und sind sehr geschickt in der Umsetzung. Das Geheimrezept: Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder zur Bewegung motiviert.
Die Eltern zeigen sich vom Eltern-Kind-Turnen begeistert. Es gibt ständig neue Anfragen, ob noch Kinder einsteigen können und mitturnen dürfen. Da noch nie alle angemeldeten Familien anwesend waren, ist es heuer noch kein Problem, wenn jemand mal vorbeikommt und neu einsteigt.
Für die engagierte Leiterin Silvia Steirer ist jede Stunde eine persönliche Bereicherung. Nicht nur mit ihren eigenen 2 Kindern sondern auch die Begeisterung und Ausdauer der anderen Kinder. „Es ist eine der schönsten Aufgaben, Zeit mit Kindern zu verbringen und sich dabei sinnvoll bewegen. Ich kann auch meine Lerninhalte der Ausbildung jetzt gleich praktisch umsetzen!“, so Silvia Steirer. Eines ist sicher, das Eltern-Kind-Turnen mit Silvia Steirer als Übungsleiterin hat voll eingeschlagen und wird auch nach dem Jahreswechsel ein sportlicher Fixpunkt im Kalender der Eltern und der Kinder sein!
Die Begeisterung ist den Kindern ins Gesicht geschrieben!